Kehrmaschinen
Kehrmaschinen zum Reinigen von Straßen, Plätzen, Hallen und Flächen.
Wir unterscheiden zwischen handgeführten Kehrmaschinen, selbstfahrenden Kehrmaschinen und Anbaukehrmaschinen für verschiedenste Trägerfahrzeuge.
Handgeführte Kehrmaschineneignen sich besonders gut für kleinere Einsätze, schmale Wege, Fußwege, Ecken, Rinnsteine und Wandanschlüsse. Auch der Winterdienst kann hiermit gut bewerkstelligt werden. Grundsätzlich sind zwischen zwei verschiedenen Besenausführungen zu unterscheiden.
- Kehrwalze axial
Kehrgut wird nach vorne geworfen
- Tellerbesen radial
wirft das Kehrgut zur Seite
weiterlesenSelbstfahrende Kehrmaschinen sind für häufige Kehreinsätze hervorragend geeignet.

Das Fahrzeug steht immer betriebsfertig da, An- oder Umbauarbeiten sind nicht notwendig. Die Maschinen sind für den geforderten Einsatz ausgerüstet. Je nachdem ob außen oder innen gefegt werden muß, ob extrem große oder sehr kleine Flächen bearbeitet werden und je nachdem ob Staub oder grober Schutz zu fegen ist, wird die Maschine auf den Verwendungszweck konzipiert.
weiterlesenAnbaukehrmaschinenein wirtschaftliche und flexibele Lösung. Die Kehrmaschine wird an dem vorhandenen Trägerfahrzeug angebaut. Das Trägerfahrzeug wird besser genutzt, ausgelastet. Die Kosten pro Betriebsstunde sinken. Die Einsatzmöglichkeiten sind äußerst vielfältig und können genau den Erfordernissen angepaßt werden.